You need to enable JavaScript to use the communication tool powered by OpenWidget

Weihnachten und Kindergeschenke mit wenig Geld

Das Thema "Weihnachten und Kindergeschenke mit wenig Geld" ist besonders in der Weihnachtszeit relevant. Hier sind einige kreative und budgetfreundliche Ideen, um Kindern trotz begrenzter Mittel Freude zu bereiten:

1. Selbstgemachte Geschenke
- Basteln Kleine DIY-Projekte wie Malbücher, Freundschaftsbänder oder bemalte Tassen machen Freude und sind kostengünstig.
- Fotogeschenke: Bilderrahmen mit persönlichen Fotos oder Fotocollagen sind emotional wertvoll.
- Gutscheine: Selbst erstellte Gutscheine für gemeinsame Zeit (z. B. ein Filmabend oder ein Spielenachmittag) sind wertvolle Erinnerungen.

2. Gebrauchte Geschenke
- Second-Hand-Läden: Viele Spielzeuge und Bücher sind in sehr gutem Zustand und deutlich günstiger.
- Tauschbörsen: In der Nachbarschaft oder online (z. B. über Facebook-Gruppen) kann man Spielzeug tauschen.

3. Gemeinschaftsprojekte
- Gemeinsam etwas schaffen: Baue mit den Kindern etwas wie eine Holzbahn, ein Puppenhaus oder eine Schatztruhe.
- Familien- oder Nachbarschaftsaktionen: Gemeinsam Weihnachtsdekoration basteln oder kleine Feiern veranstalten.

4. Erlebnisse statt Dinge
- Statt eines materiellen Geschenks kann ein Erlebnis geschenkt werden, wie z. B.:
- Ein Spaziergang mit Schatzsuche.
- Ein Nachmittag im Park mit Spielen und heißem Kakao.
- Ein selbstorganisiertes Puppentheater.

5. Kreatives Geschenkbudget
- Kleine Sets statt großer Geschenke: LEGO, Puzzle oder Bastelsets lassen sich oft aufteilen und ansprechend verpacken.
- Abos oder Zeitschriften: Günstige Kinderzeitschriften oder ein Abo bieten wiederkehrende Freude.

6. Lokale Initiativen und Unterstützung
- Spendenaktionen: Viele Organisationen verteilen zu Weihnachten gespendete Spielzeuge.
- Tafeln oder Sozialprojekte: Diese bieten oft Unterstützung in der Weihnachtszeit.

Tipps für ein gelungenes Weihnachtsfest
Wert auf die Atmosphäre legen: Lichterketten, Plätzchen backen und Musik schaffen eine besondere Stimmung.

Gemeinsamkeit statt Konsum: Kinder erinnern sich oft mehr an die Zeit mit der Familie als an teure Geschenke.

Das wichtigste ist, Kindern das Gefühl zu geben, dass sie geliebt und geschätzt werden. Weihnachten ist mehr als materielle Geschenke – es ist die Zeit der Nähe und Wärme.

Bildquelle

Motaz Tawfik auf Pixabay
Beliebte Fernkurse

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren