Sie sind hier: Startseite » Hilfe vor Ort

Hilfe vor Ort

Finde qualifizierte Fachkräfte für ADHS, Legasthenie & Lernförderung in deiner Nähe

Du suchst Unterstützung bei ADHS / ADS, Legasthenie, Dyskalkulie oder anderen Lernschwierigkeiten? Auf dieser Seite findest du schnell und unkompliziert qualifizierte Fachkräfte, Praxen und Institute, die dich oder dein Kind professionell begleiten. Ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – hier entdeckst du passende Therapie- und Förderangebote ganz in deiner Nähe.

Hilfe vor Ort – Unterstützung in deiner Nähe

Suchst du nach passenden Therapie- oder Unterstützungsangeboten für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene im Bereich ADHS / ADS, Legasthenie (Lese-Rechtschreib-Schwäche), Dyskalkulie (Rechenschwäche) oder Lernförderung? Auf dieser Seite findest du qualifizierte Fachkräfte, Praxen, Beratungsstellen, Therapieangebote sowie Lern- und Förderinstitute in deiner Umgebung.

Nutze unsere praktische Übersicht und finde passende Anlaufstellen nach Postleitzahlen geordnet. Solltest du unter deiner Postleitzahl keine passende Einrichtung finden, schau gern auch unter den überregionalen PLZ-Bereichen von 0 bis 9 nach – manchmal lohnt sich ein Blick über den Tellerrand.

Wichtig: Wir stellen lediglich eine Übersicht zur Verfügung. Für die Qualität, Inhalte oder Erfolge der einzelnen Angebote können wir keine Gewähr übernehmen.

Praxis, Institut oder Selbsthilfegruppe eintragen?

Du möchtest deine Praxis, dein Institut, deine Selbsthilfegruppe oder ein regionales Unterstützungsangebot auf unserer Seite vorstellen? Kein Problem! Gerne nehmen wir dich gegen eine geringe Gebühr in unser Verzeichnis auf. So finden Familien, Fachkräfte und Betroffene schnell den Weg zu deinem Angebot.

Schreib uns einfach:

Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Häufige Fragen zur Fachkraftsuche

Für wen sind die Angebote geeignet?

Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ADHS, Legasthenie, Dyskalkulie oder anderen Lernschwierigkeiten – sowie an Eltern, die Unterstützung suchen.

Kostet der Eintrag in das Verzeichnis etwas?

Ja, für Fachkräfte und Praxen fällt eine einmalige Gebühr an. Wenn du gelistet werden möchtest, nimm gern Kontakt zu uns auf.

Wie finde ich passende Angebote in meiner Nähe?

Die Liste ist nach Fachgebieten und Regionen sortiert. So findest du schnell und einfach passende Ansprechpartner*innen ganz in deiner Nähe.

Wenn dein Kind Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen hat und du dich für professionelle Unterstützung entschieden hast, kann es herausfordernd sein, eine passende lerntherapeutische Praxis oder eine gut ausgebildete Fachkraft zu finden.

Begriffe wie „LRS-Therapeut*in“ oder „Dyskalkulietherapeut“ sind in Deutschland rechtlich nicht geschützt. Das bedeutet: Es gibt keine verbindlichen Vorgaben dazu, welche Ausbildung jemand haben muss, um in diesem Bereich tätig zu sein – und auch keine einheitlichen Standards für die Inhalte oder Qualität der Förderung. Das macht die Orientierung für Eltern oft schwer, zumal das Angebot an außerschulischer Förderung sehr unterschiedlich ist.

Aber wie kannst du herausfinden, ob eine bestimmte Praxis oder Fachkraft wirklich zu deinem Kind passt? Im Folgenden findest du wichtige Kriterien, die dir helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen – und sicherzustellen, dass dein Kind kompetent und einfühlsam begleitet wird.

Worauf du vor Beginn der Förderung achten solltest

  • Fachlicher Hintergrund: Welche Aus- und Weiterbildungen hat die Person?
  • Konzept & Methodik: Wird individuell auf dein Kind eingegangen?
  • Erstgespräch: Findet ein ausführliches Kennenlernen statt?
  • Förderdiagnostik & Therapieplan: Gibt es eine strukturierte Planung?
  • Transparenz: Sind Inhalte, Ablauf & Kosten klar verständlich?
  • Professionelle Haltung: Geht die Fachkraft respektvoll, geduldig und ressourcenorientiert mit deinem Kind um?
  • Kooperation: Gibt es Austausch mit Schule oder Lehrkräften?
  • Beziehung zum Kind: Stimmt die Chemie? Fühlt dein Kind sich wohl?

Nimm dir Zeit, verschiedene Angebote zu vergleichen und frage gezielt nach. Je mehr du über die Arbeitsweise der Praxis erfährst, desto sicherer wirst du in deiner Entscheidung.

Wird bearbeitet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren