Weitere Projekte
Unsere ehrenamtlichen Projekte
Unsere ehrenamtlichen Aktivitäten umfassen eine Vielzahl von Initiativen, die darauf abzielen, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und denjenigen zu helfen, die Unterstützung benötigen. Als Organisation, die sich in Brandenburg und darüber hinaus stark für die Gemeinschaft engagiert, bieten wir eine Vielzahl von Projekten an, die einen echten Unterschied machen.
1. Hilfe im Kinderhospiz Brandenburg
Wir unterstützen das Kinderhospiz Brandenburg und bringen uns aktiv ein, um schwerkranke Kinder und deren Familien in einer der herausforderndsten Phasen ihres Lebens zu begleiten. Ehrenamtliche Helfer aus unserem Team bieten ihre Unterstützung durch gemeinsame Freizeitaktivitäten, kreative Beschäftigungen und emotionale Unterstützung. Wir möchten den betroffenen Familien dabei helfen, auch in schwierigen Zeiten Momente der Freude und des Trostes zu erleben.
2. Streetwork für Kinder, Jugendliche und Obdachlose
Im Rahmen unserer Streetwork-Initiativen setzen wir uns dafür ein, benachteiligte Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Wir suchen den direkten Kontakt und bieten aufsuchende Hilfe an. Dabei steht die Förderung von Respekt, Zusammenhalt und Perspektivenschaffung im Vordergrund. Unsere Streetworker begleiten die jungen Menschen nicht nur durch Gespräche, sondern auch durch konkrete Hilfsangebote, die in den Alltag integriert werden können. Darüber hinaus unterstützen wir auch obdachlose Menschen in Brandenburg und bieten soziale Hilfe sowie Gesprächsmöglichkeiten, um ihre Lebenssituation zu verbessern.
3. Kostenfreie Stadtführung für Kinder – Schnipseljagd durch Brandenburg
Unsere kostenfreien Stadtführungen bieten Kindern die Möglichkeit, ihre Heimatstadt Brandenburg auf spielerische Weise kennenzulernen. Die Kinder nehmen an einer Schnipseljagd teil, bei der sie spannende Rätsel lösen und dabei mehr über die Geschichte und Kultur ihrer Stadt erfahren. Diese Stadtführungen fördern das Gemeinschaftsgefühl und regen die Kinder dazu an, sich mit ihrer Umgebung und ihrer Geschichte auseinanderzusetzen.
4. Betreuung von Kindern auf Festen – Mal- und Bastelangebote
Auf verschiedenen Festen in Brandenburg übernehmen wir die Betreuung von Kindern und bieten kreative Mal- und Bastelangebote an. Hier können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen, während die Eltern Zeit für sich selbst haben. Durch solche Aktivitäten fördern wir nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern auch das Miteinander und das Gemeinschaftsgefühl.
5. Müllaufräumaktionen in Brandenburg
Im Rahmen unserer Müllaufräumaktionen tragen wir aktiv zur Verschönerung der Stadt Brandenburg bei. Ehrenamtliche Helfer aus unserem Team setzen sich dafür ein, dass öffentliche Plätze, Straßen und Grünflächen sauber bleiben. Diese Aktionen sensibilisieren die Gemeinschaft für den Umweltschutz und stärken das Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Umwelt. Wir möchten damit ein Beispiel für mehr Nachhaltigkeit und Rücksichtnahme auf die Natur setzen.
6. Gesprächsrunden und Austausch
Regelmäßig organisieren wir Gesprächsrunden, bei denen Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen zusammenkommen, um Erfahrungen und Gedanken auszutauschen. Diese offenen Runden bieten eine wertvolle Plattform für den sozialen Austausch und stärken das Miteinander. Hier können Themen angesprochen werden, die den Alltag der Menschen betreffen, und es wird gegenseitige Unterstützung angeboten.
Unsere Vision und unser Engagement
Mit diesen und vielen weiteren Projekten möchten wir als PISA-Lerntrainer ein umfassendes Engagement für Bildung und soziale Verantwortung zeigen. Wir sind fest davon überzeugt, dass jeder Einzelne durch ehrenamtliches Handeln einen Beitrag leisten kann, um die Gesellschaft positiv zu gestalten. Bildung und soziales Engagement sind für uns keine Gegensätze, sondern ergänzen sich in unserer Arbeit.
Wir sehen uns als Teil einer Bewegung, die sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen, die Unterstützung von sozial benachteiligten Menschen und die Verbesserung unserer Umgebung einsetzt. Unsere Vision ist es, mit unseren Projekten einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben. Bildung, soziale Unterstützung und gemeinschaftliches Handeln sind der Schlüssel, um eine nachhaltige und solidarische Zukunft zu schaffen.
Gemeinsam etwas bewirken
Jeder, der sich bei uns engagieren möchte, ist herzlich eingeladen, Teil dieser wertvollen Projekte zu werden. Wir sind stolz darauf, als PISA-Lerntrainer nicht nur Bildung zu vermitteln, sondern auch aktiv und tatkräftig dazu beizutragen, dass Brandenburg ein besserer Ort für alle wird.