Saubere Sache: Frühjahrsputz in Brandenburg

Brandenburg bleibt sauber – Frühjahrsputz am 3. Mai
Am 3. März um 14 Uhr lädt die Initiative „Brandenburg bleibt sauber“ erneut zur großen Müllsammelaktion in Brandenburg an der Havel ein. Treffpunkt ist der Neustädtische Markt. Alle engagierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, aktiv ein Zeichen für Umweltschutz und Gemeinschaft zu setzen.
Mit Handschuhen, Müllsäcken und Motivation geht es dem achtlos weggeworfenen Müll an den Kragen. Die Aktion ist Teil des internationalen Engagements rund um den World Cleanup Day und wird lokal von engagierten Freiwilligen organisiert.
Mach mit und setze ein Zeichen!
- Datum: 3. Mai 2025
- Uhrzeit: 14:00 Uhr
- Treffpunkt: Neustädtischer Markt, Brandenburg an der Havel
Ob allein, mit Familie oder Freunden – jede helfende Hand zählt! Gemeinsam machen wir unsere Stadt sauberer und lebenswerter.
#BrandenburgBleibtSauber #CleanupBrandenburg #WorldCleanupDay #Umweltschutz #BrandenburgAnDerHavel
Anmeldeformular
Das könnte Sie auch interessieren

Fachkraft Inklusion/Schulbegleiter
Unser digitales Weiterbildungspaket stärkt Ihre Fachkräfte im Bereich Inklusion, Schulbegleitung und Eingliederungshilfe – praxisnah, flexibel und mit direktem Zugang zum zertifizierten Fernkurs. Der Kurs vermittelt Grundlagen zu ADHS, Autismus, Verhalten im Schulalltag, Kommunikation, Elternarbeit und förderlichen Strukturen. Die Inhalte sind speziell für pädagogische Fachkräfte, Betreuerinnen und Schulbegleiterinnen entwickelt – verständlich und alltagstauglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Aufnahme in unsere Therapie- und Hilfeanbieter-Datenbank. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Aufnahme mit einer einmaligen Gebühr möglich ist.

Fachkraft Inklusion/Schulbegleiter
Täglich arbeiten Sie engagiert mit Kindern und Jugendlichen. Etliche dieser Kinder und Jugendlichen tun sich schwer in der Schule, fallen im Kindergarten auf oder ihre Eltern kommen schlecht mit ihnen zurecht. Gern würden Sie diesen Kindern und Jugendlichen helfen, aber wie?