Sie sind hier: Startseite » Blog

„Linus am Mittwoch – Mach mal Pause!“

Linus am Mittwoch: Mach mal Pause!

Linus am Mittwoch: Mach mal Pause!

Ich bin Linus – und heute geht’s um Pausen.

Wusstest du, dass dein Gehirn nur eine bestimmte Zeit am Stück wirklich gut arbeiten kann? Danach braucht es eine kurze Pause – genau wie du nach dem Rennen erstmal Luft holen musst. Pausen helfen dir, dich wieder besser zu konzentrieren, ruhig zu werden und neue Kraft zu sammeln.

Warum sind Pausen wichtig?

Wenn wir zu lange ohne Pause lernen oder spielen, wird unser Kopf müde und wir werden schneller genervt oder unruhig. Kurze Pausen helfen, wieder klarer zu denken, achtsamer zu sein und sogar bessere Ideen zu bekommen.

Linus’ 5 Tipps für deine Pausen:

  • 1. Alle 20 Minuten kurz aufstehen
  • 2. Drei tiefe Atemzüge machen
  • 3. Ein Glas Wasser trinken
  • 4. Arme und Beine schütteln
  • 5. Augen schließen und an etwas Schönes denken

Wann eine Pause besonders gut tut:

? Wenn du wütend oder genervt bist ? Wenn du nicht mehr weißt, was du machen sollst ? Wenn dein Körper zappelig wird ? Wenn du gähnst oder dich nicht mehr konzentrieren kannst

Was du in der Pause NICHT tun solltest:

Eine Pause soll dir helfen, abzuschalten. Vermeide also Bildschirmzeit wie Handy oder Tablet. Stattdessen: Frische Luft, Bewegung oder einfach mal nichts tun – das hilft deinem Kopf am besten.

Probier’s einfach aus! Du wirst merken: Wer gute Pausen macht, kann danach viel leichter weitermachen.

Dazu passend

Autismusbegleiter

Du arbeitest mit Kindern oder Jugendlichen im Autismus-Spektrum – oder möchtest mehr darüber erfahren? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige! In dieser praxisnahen Online-Fortbildung lernst du alles Wichtige über Symptome, Entwicklungsverläufe, Fördermöglichkeiten und den respektvollen Umgang mit neurodiversem Verhalten. Mit Fallbeispielen, TEACCH-Ansatz und vielen Materialien – sofort online starten.

Das interessiert mich
Lerntrainer

Der Fernkurs bietet dir 6 aufeinander aufbauende Lernhefte zur gezielten Förderung von Kindern mit Lernschwierigkeiten. Ob Konzentration, Wahrnehmung oder Lese-Rechtschreibtraining – du erhältst erprobte Methoden, klare Anleitungen und Zugang zu einem geschützten Teilnehmerbereich. Ideal für Eltern, Lehrkräfte und Therapeut:innen. Inklusive Zertifikat. Starte jederzeit in deinem Tempo.

Das interessiert mich
Entspannungstrainer

In diesem flexiblen Fernkurs lernst du in vier praxisnahen Modulen, wie du Kinder und Jugendliche mit gezielten Entspannungsmethoden stärkst. Du erhältst alle Kursinhalte als PDF zur freien Zeiteinteilung. Themen sind u. a. Stressbewältigung, Fantasiereisen, Achtsamkeit und kindgerechte Entspannungsübungen.

Das interessiert mich
AD(H)S-Trainer

Der Kompaktkurs zu AD(H)S bietet eine umfassende Ressource für Betroffene und Interessierte, die sich über die verschiedenen Aspekte dieser Störung informieren möchten. Von der Entwicklung und Diagnostik bis hin zu Therapiemöglichkeiten und Alltagsbewältigung deckt der Kurs ein breites Spektrum ab. Besonders wertvoll sind die neuesten Erkenntnisse zu Exekutivfunktionen und Regulationsstörungen sowie die aktualisierten Informationen zur Medikation. Für diejenigen, die den Kurs absolvieren, steht eine kostenlose Aktualisierung zur Verfügung, und es besteht auch die Möglichkeit, eine gedruckte Version zu erwerben.

Das interessiert mich

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren