Nur noch heute: 20% Rabatt auf unsere Fernkurse! Nutze den Code PISA. Jetzt sichern
WhatsApp WhatsApp: 24/7 erreichbar
Sie sind hier: Startseite » Blog

Linus und die Freundschaft

Linus und die Freundschaft

Ich heiße Linus und bin acht Jahre alt. Manche Dinge sind für mich leichter, andere schwerer. Freundschaften gehören zu den Sachen, die manchmal kompliziert sind.

Ich mag klare Regeln: Wenn wir „fangen“ spielen, muss genau klar sein, wer fängt und wohin wir rennen dürfen. Wenn andere Kinder plötzlich mitten im Spiel die Regeln ändern, verstehe ich das nicht sofort. Dann fühle ich mich, als hätte ich die falsche Sprache gelernt.

Mein bester Freund heißt Paul. Er weiß, dass ich manchmal Zeit brauche, wenn es zu laut oder zu wild wird. Dann setzt er sich einfach neben mich, ohne viele Fragen zu stellen. Ich mag das, weil ich dann nicht erklären muss, warum es mir gerade zu viel ist. Er wartet einfach, bis ich wieder bereit bin.

Freundschaft bedeutet für mich nicht, immer zu reden oder immer dasselbe zu machen. Für mich ist Freundschaft, wenn jemand versteht, dass ich manchmal lieber über Dinosaurier rede als über Fußball. Oder wenn jemand meine Lieblingsordnung im Lego-Regal nicht durcheinander bringt.

Mit Paul fühle ich mich sicher. Er lacht nicht, wenn ich komische Wörter benutze oder wenn ich Zahlenreihen aufzähle. Er sagt dann: „Cool, das wusste ich noch gar nicht!“ Das macht mich froh.

Ich glaube, Freundschaft ist wie eine Brücke: Manchmal muss einer mehr rüberlaufen, manchmal der andere. Aber am besten ist es, wenn wir uns in der Mitte treffen. Paul und ich schaffen das meistens.

Und dann ist da noch mein Dino Rexo. Er ist zwar nur ein Kuscheltier, aber für mich gehört er zur Freundschaft dazu. Wenn Paul und ich spielen, darf Rexo immer mit dabei sein. Er passt auf uns auf – so fühlt es sich jedenfalls für mich an.

Dazu passend

Autismusbegleiter

Du arbeitest mit Kindern oder Jugendlichen im Autismus-Spektrum – oder möchtest mehr darüber erfahren? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige! In dieser praxisnahen Online-Fortbildung lernst du alles Wichtige über Symptome, Entwicklungsverläufe, Fördermöglichkeiten und den respektvollen Umgang mit neurodiversem Verhalten. Mit Fallbeispielen, TEACCH-Ansatz und vielen Materialien – sofort online starten.

Das interessiert mich
Lerntrainer

Der Fernkurs bietet dir 6 aufeinander aufbauende Lernhefte zur gezielten Förderung von Kindern mit Lernschwierigkeiten. Ob Konzentration, Wahrnehmung oder Lese-Rechtschreibtraining – du erhältst erprobte Methoden, klare Anleitungen und Zugang zu einem geschützten Teilnehmerbereich. Ideal für Eltern, Lehrkräfte und Therapeut:innen. Inklusive Zertifikat. Starte jederzeit in deinem Tempo.

Das interessiert mich
Entspannungstrainer

In diesem flexiblen Fernkurs lernst du in vier praxisnahen Modulen, wie du Kinder und Jugendliche mit gezielten Entspannungsmethoden stärkst. Du erhältst alle Kursinhalte als PDF zur freien Zeiteinteilung. Themen sind u. a. Stressbewältigung, Fantasiereisen, Achtsamkeit und kindgerechte Entspannungsübungen.

Das interessiert mich
AD(H)S-Trainer

Der Kompaktkurs zu AD(H)S bietet eine umfassende Ressource für Betroffene und Interessierte, die sich über die verschiedenen Aspekte dieser Störung informieren möchten. Von der Entwicklung und Diagnostik bis hin zu Therapiemöglichkeiten und Alltagsbewältigung deckt der Kurs ein breites Spektrum ab. Besonders wertvoll sind die neuesten Erkenntnisse zu Exekutivfunktionen und Regulationsstörungen sowie die aktualisierten Informationen zur Medikation. Für diejenigen, die den Kurs absolvieren, steht eine kostenlose Aktualisierung zur Verfügung, und es besteht auch die Möglichkeit, eine gedruckte Version zu erwerben.

Das interessiert mich

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren